Fortbildungen für Erzieher*innen: Musik im Kita-Alltag verankern
Musik ist in der frühkindlichen Erziehung so wichtig. Du fragst dich warum?
Musik ist ein wunderbares Mittel, um Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung zu fördern. Sie stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern unterstützt auch motorische, sprachliche und soziale Fähigkeiten. In der frühkindlichen Erziehung hilft Musik dabei, Kreativität und Selbstvertrauen zu entwickeln und schafft eine entspannte, freudige Atmosphäre.
Madame Dubidu bringt genau diese wertvollen Impulse in die Kitas – mit viel Erfahrung, Freude und einem bewährten Konzept. Ob als Projekt oder regelmäßiges Angebot, Madame Dubidu zeigt, wie Musik den Alltag bereichern kann, ganz ohne musikalische Vorkenntnisse!

Madame Dubidu in der Kita
Du wünscht Dir mehr Musik und musikalische Früherziehung in Deinem Kindergarten? Madame Dubidu kommt auch in Deine Kita!
Ob als regelmäßiges Angebot oder als Projekt, z.B. als Blockeinheit oder Mitmachkonzert.

Fortbildung für Erzieher*innen
Musik fördert und entspannt, kann ein Ventil sein und verbinden. Das alles weißt Du durch Deine Arbeit als Erzieher*in genau – natürlich auch wie sehr Singen und Musik Kinder in ihrer Entwicklung spielerisch fördert. Du liebst Musik und möchtest gerne mehr davon nachhaltig in Deinen Alltag als Erzieher*in einfließen lassen?
Bekomme bei mir neue Impulse, um so neue musikalische Rituale zu etablieren – ob neue Ideen für den Morgenkreis, Schlaf- und Wickellieder, Zahnputzlieder, Bewegungseinheiten und auch Tänze.
Du lernst bei mir neue Lieder und Stücke sowie ein erprobtes und bewährtes Konzept, um mit Kindern altersgerecht kreativ, spannend und fundiert zu musizieren.
Musikalische Vorkenntnisse sind hierbei nicht nötig!
Sprich mich gerne an und ich erstelle ein passendes Angebot!

Fortbildung für Erzieher*innen und Musikpädagog*innen
Stimmstark – Stimmschön
Du möchtest gerne mehr mit den Kindern singen, traust Dich aber nicht so recht? Dann bist du bei mir genau richtig!
In meinem Zoom Kurs „Jede*r kann singen“ erlernst Du das richtige Handwerkszeug, um deine Stimme selbstbewusst, locker, frei und schön klingen zu lassen.
Das hört sich gut an? Schreib mir gerne!
Häufig gestellte Fragen
Geschwisterermäßigung
Ich biete für Geschwisterkinder einen Rabatt von 20 Prozent an.
Erkrankung der Lehrkraft
Bei Erkrankung der Lehrkraft führt entweder eine andere qualifizierte Lehrkraft den Unterricht durch oder die Stunde fällt aus.
In diesem Fall wirst Du natürlich zeitnah benachrichtigt. Die Stunde wird am Ende der Kursreihe nachgeholt.Was ist bei Krankheit des Kindes?
Wenn Dein Kind krank ist, entfällt die Stunde. Es besteht aber die Möglichkeit, einen Freund oder eine Freundin mit ihrem Kind zu schicken. So kann er/sie auch direkt mal Musikstundeluft schnuppern.
Bauen die Kurse aufeinander auf?
Nein. Auch wenn es besonders schön ist, von Anfang an direkt dabei zu sein und die Kurse altersgemäß fortlaufen zu lassen, so ist das überhaupt kein Muss. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Kann ich in einen laufenden Kurs einsteigen?
Wenn der Kurs noch Kapazitäten frei hat? Na, klar!
Muss mein Kind immer mit der gleichen Bezugsperson kommen?
Nein. Wenn es für Dein Kind okay ist, dann sind auch Oma, Opa, Tante, Onkel oder Freundin jederzeit willkommen.
Kann ich ein Geschwisterkind mitbringen?
Wenn es die Ausnahme bleibt. Ja! Bitte sprich mich in jedem Fall im Vorfeld an, da der Platz begrenzt ist.
Wenn Du regelmäßig mit einem Geschwisterkind kommen möchtest, dann buche bitte zwei Plätze (einen mit 20 Prozent Ermäßigung).
In dem Fall empfiehlt es sich, einen Kurs für das ältere Kind zu buchen, da sich die „Älteren“ sonst leicht langweilen.
Babies bis acht Monate können umsonst mitkommen. Allerdings muss das bitte bei der Buchung angegeben werden.Sprich mich gerne an!
Muss ich etwas Besonderes mitbringen?
Stoppersocken oder Ballettschläppchen für Dein Kind und Dich.
Kann ich eine Probestunde machen?
Ja. Melde Dich gerne per E-Mail bei mir mit der Anfrage, wann Du kommen möchtest. Wir finden dann einen Termin.
Ich möchte mich für einen Folgekurs weitermelden. Wie geht das?
Du hast als TeilnehmerIn ein Vorbuchungsrecht auf einen Folgekurs und so auch Vorsprung vor den Anderen! Ihr bekommt per E-mail einen Link zugeschickt, mit dem Ihr Euch dann einen Folgekurs aussuchen könnt. Diesen könnt Ihr dann innerhalb einer gewissen Frist buchen. Danach kontaktiere ich die Wartelistenkinder und schließlich setze ich dann die letzten freien Plätze online.
Oma/Opa/Tante/Onkel/Freund:in sind zu Besuch. Darf ich sie mitbringen?
Wenn es die Ausnahme bleibt. Ja! Sprich mich aber bitte im Vorfeld darauf an, da der Platz begrenzt ist, und ich es einplanen kann.